Topspiel gegen Köln
[14.02.2025/]
H1 > S3L – Longericher SC Köln > Samstag, 15.2.25, 19:30 Uhr, Heinrich-Beck-Halle
„Das wird ein Topspiel“, sagt Mark Wetzel, sportlicher Leiter der S3L. Köln ist ein starker Gegner, die Begegnung also eine entsprechend große Herausforderung. Die Hirschberger sind nach wie vor von Verletzungspech geplagt und der Kader entsprechend reduziert. Wenn die S3L weiter im oberen Drittel der Tabelle bleiben möchte, wäre ein Sieg gegen Köln wichtig. Einfach jedoch wird es keineswegs. Der Longericher SC gilt als kampfstark und liegt stabil auf dem dritten Tabellenplatz.
„Das wird spannend“, so Wetzel und hofft mit dem ganzen Team auf die Unterstützung der Fans. „Wenn die Tribüne mithilft, haben wir bestimmt eine Chance“, ist sich Mark Wetzel sicher. Ebenso wie der sportliche Leiter glaubt auch Trainer Thorsten Schmid fest an die Moral der Mannschaft. „Die Jungs haben zwar in Saarlouis verloren aber sich dennoch sehr gut geschlagen“, betont der Coach. „Sie haben eine großartige Teamleistung gezeigt und nicht nachgelassen oder aufgegeben“ Mit diesem Kampfgeist ließe sich Köln eventuell bezwingen, vor allem, wenn die S3L konzentriert bleibt. „Wir haben gegen Saarlouis zu viele einfache Fehler gemacht“, bedauert Schmid. Der Trainer wünscht sich am Samstag weniger Fehlwürfe, dann könnte es funktionieren.
Der Longericher SC Köln gewann zuletzt gegen den TuS Opladen mit 33:24. Über 100 Fans begleiteten den LSC zum Lokalderby. Ein deutlicher Sieg, der die Kölner mit breitem Kreuz nach Leutershausen fahren lässt. Die Kölner sind Handball begeistert, entsprechend wird der LSC auch zur S3L von einer größeren Fangemeinde begleitet werden. In der Tabelle der 3. Handball-Liga Südwest liegt die S3L jetzt ganz knapp hinter Saarlouis auf dem fünften Platz und der Longericher SC Köln auf dem dritten Platz (30:10). [feh]