Niederlage in Saarlouis
[10.02.2025/S3L]
H1 > HG Saarlouis – S3L > 42:34 (16:12)
Saarlouis war klar der Favorit in der Begegnung gegen die S3L und gilt insgesamt als einer der Top-Favoriten in der 3. Handball-Liga Südwest. Bereits in der Hinrunde unterlag die S3L in der Heinrich-Beck Halle mit deutlichem Abstand (42:34) und einer damals noch besseren personellen Aufstellung. Umso größer die Begeisterung im Team, dass man sich trotz eines dramatisch reduzierten Kaders so tapfer geschlagen hat. „Ein Spieler mehr im Rückraum und wir hätten das Ding gewonnen“, ist sich Trainer Thorsten Schmid sicher.
Die S3l kam von den ersten Minuten an sehr gut ins Spiel und machte fast alles richtig. Durch ein Tor von Simon Spilger in der 24. Spielminute gingen die Hirschberger sogar kurzfristig in Führung (12:11). Die Freude währte allerdings nicht lange, mehrere leichte Fehler in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit ließen die Saarländer wieder herankommen und sogar deutlich in Führung gehen. Mit vier Toren Rückstand (12:16) ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit startete die S3L zunächst erneut gut durch, und kam in der 44. Spielminute durch ein Tor von Maximilian Kessler wieder gefährlich nah ran (20:21). Doch auch hier waren es die letzten Spielminuten, in denen Kraft und Konzentration nachließen. „Einige mussten die ganze Zeit durchspielen, weil wir kaum Möglichkeiten hatten, auszuwechseln, es ist völlig klar, dass dann am Ende einfach die Kräfte nachlassen“, resümiert Thorsten Schmid. Hinzu kam, dass sich Tobias Schetters am Rücken verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte und Hannes Weindl nach einem schweren Foul beeinträchtigt war. Umso höher ist seine Leistung zu werten; mit 7 Treffern erzielte er in dieser Partie die meisten Tore für die S3L.
Insgesamt ist Thorsten Schmid voll des Lobes für seine Jungs. „Mit viel Kampfgeist, viel Moral und einer tollen Teamleistung haben wir das Optimale gegen Saarlouis rausgeholt“, ist er sich sicher. Am Ende sei es schade, dass man sich selbst nicht mit einem deutlich besseren Ergebnis oder vielleicht sogar mit einem Sieg belohnt habe. Das sei nämlich mit dieser Gesamtleistung möglich gewesen. „Ich glaube, mit einem Spieler mehr im Rückraum hätten wir gegen Saarlouis gewonnen“, sagt der Coach. Letztlich seien dann aber in der Bilanz 20 Fehlwürfe in einem solchen Spiel zu viel, „das ist ein Todesstoß gegen eine so abgezockte Mannschaft wie Saarlouis“, so Schmid.
Die Mannschaft steht also allen Widrigkeiten zum Trotz gut da und zeigt eine durchweg beeindruckende Leistung. „Ich kann die Jungs nur immer wieder loben“, sagt Thorsten Schmid. Gut sei auch, dass Max Preller wieder im Einsatz ist. Das sei eine große Hilfe. Das alles macht Mut auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag, dann ist der Longericher SC Köln zu Gast in der Heinrich-Beck Halle. „Wir wissen alle, dass das ein richtig schwerer Gegner ist“, sagt Thorsten Schmid. Köln spielt in der Tabelle ganz oben mit. „Wenn wir da dranbleiben wollen, müssen wir halt gewinnen“, schmunzelt der Coach. Dies ginge aber nur mit voller Leistung und vor allem einer großen Unterstützung durch die Fans.
In der Tabelle der 3. Handball-Liga Südwest liegt die S3L jetzt ganz knapp hinter Saarlouis auf dem fünften Platz (26:14), die HG Saarlouis auf dem vierten Platz (26:14) und der Longericher SC Köln auf dem dritten Platz (30:10).
Anwurf in der Heinrich-Beck Halle ist am kommenden Samstag, dem 15.02. um 19:30 Uhr. [feh]
S3L : Tile Schlafmann, Sebastian Ullrich, Sven Schreiber (4), Niklas Krämer (2), Fabian Schwarzer (1), Simon Spilger (2), Hannes Weindl (7), Tim Burkard, Tobias Schetters (1), Lucas Bauer, Max Preller (2), Maximilian Kessler (5)