Herzschlagspiel gegen Köln

[16.02.2025/S3L]

H1 > S3L – Longericher SC Köln > 29:28 (15:14)

Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L gewinnt gegen den Longericher SC Köln in der Heinrich-Beck Halle. In den letzten Minuten des Spiels gibt es auf der Tribüne kein Halten mehr: Alle stehen auf, trommeln und klatschen ihre Jungs nach vorne. Spannender hätte es auch kaum sein können: 30 Sekunden vor Abpfiff wirft Nico Pyszora vom Longericher SC Köln den Ausgleich zum 28:28, 15 Sekunden vor Abpfiff nimmt Trainer Thorsten Schmid eine Auszeit und genau 1 Sekunde vor Abpfiff gelingt Fabian Schwarzer der erlösende Siegtreffer zum 29:28. Der Jubel bei
Mannschaft, Team und Fans kennt keine Grenzen. Ein verdienter Sieg, den man kaum hoch genug bewerten kann: Mit einem nach wie vor deutlich reduzierten Kader und gerade mal zwei Auswechselspielern auf der Bank schienen die Hirschberger gegen den Tabellendritten fast chancenlos.
Entsprechend groß auch das Lob des strahlenden Trainers nach dem Spiel für seine Mannschaft: „Ich muss der Mannschaft einfach ein Riesenkompliment machen, wenn man es schafft in einer solchen Situation gegen einen so starken Gegner das Spiel zu gewinnen ist das unglaublich fantastisch. Ich kann nur alle Hüte ziehen“, freut sich Thorsten Schmid. Der Mannschaft sei es gelungen, gleich gut ins Spiel zu kommen und immer mal wieder Tempo zu machen, ergänzt der Coach. Lobende Worte findet er vor allem für die gute kompakte Abwehr und den sicheren Rückhalt im Tor. Ein großes Dankeschön geht auch in Richtung Tribüne: „Die Fans haben uns großartig unterstützt“, so Schmid. Anerkennung kommt auch vom gegnerischen Trainer Christian Stark, der der S3L Kampfgeist und Moral bescheinigt. Man habe zwar gewusst, dass ein Spiel in Leutershausen nie einfach ist aber dennoch auf einen Sieg gehofft.
Der Longericher SC Köln war als klarer Favorit in das Spiel gegangen doch die Hirschberger Handballer ließen sich davon von der ersten Spielminute an nicht beeindrucken. In der ersten Halbzeit blieb die Partie sehr ausgeglichen, zwischendurch gelang es den Kölnern, sich mit zwei Toren abzusetzen doch die S3L blieb dran. Mit einem Tor von Sven Schreiber in der 29. Spielminute ging die S3L in Führung und mit 15:14 in die Pause. In der zweiten Halbzeit blieben die Hirschberger konsequent am Ball und immer in leichter Führung, bis auf die dramatische letzte Spielminute, in der der hart erarbeitete Sieg durch das ausgleichende Tor der Kölner in Gefahr geriet. Am Ende aber war alles gut und die Laune in der Halle hätte kaum besser sein können. Dieses Ergebnis gibt der S3L Rückenwind für die nächsten kommenden Spiele, die nicht einfach werden.

Am kommenden Samstag fährt die Mannschaft nach Opladen; eine ebenfalls gefährliche Mannschaft, die allerdings im Derby den Kölnern mit 9 Toren unterlag. Der TuS 82 Opladen lieg derzeit auf dem 7. Tabellenplatz (22:18) – hier steht allerdings noch ein Spiel gegen Friesenheim aus. Die S3L bleibt am 21. Spieltag auf dem fünften Tabellenplatz (28:14), ganz knapp hinter Saarlouis und Köln. Die Kölner liegen weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz (30:12). Deutlich abgesetzt haben sich unterdessen auf dem ersten Platz Krefeld (41:1) sowie auf Platz 2 Gelnhausen (39:3). Hier ist sicher kein Herankommen mehr möglich. Sehr eng sind dagegen die folgenden Tabellenplätze von 3 bis 7, da kann noch einiges passieren. Die S3L hat weiterhin das Ziel, sich in der oberen Tabellenspitze zu behaupten, was angesichts der vielen Ausfälle eine große Herausforderung bleibt. Das Spiel in Opladen beginnt am kommenden Samstag, dem 22.02., um 19:30 Uhr. [feh]

S3L : Tile Schlafmann, Sebastian Ullrich, Sven Schreiber (4), Fabian Schwarzer (5), Hannes Weindl (9), Tim Burkard, Tobias Schetters (6), Lucas Bauer (2), Max Preller (2), Maximilian Kessler (1)