Ein paar Fehler zu viel in Plochingen

[16.02.2025/S3L]

H2 > TV Plochingen-S3L Handball II 39:34 (17:14)

Die Regionalliga Mannschaft von S3L bleibt nach der Niederlage in Plochingen auf dem drittletzten Tabellenplatz hängen und befindet sich weiter in akuter Abstiegsnot. Nach dem Sieg der MTG-Wangen gegen Blaustein ist der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze auf drei Punkte angewachsen. Das erhöht nochmals den Druck vor dem Spiel am kommenden Sonntag zuhause gegen die TSG Söflingen. „Wir haben in Plochingen kein schlechtes Spiel gemacht und hatten in der zweiten Halbzeit mehrfach die Chance die Partie komplett zu drehen, leider haben die
Gastgeber durch die tiefere Bank in der Crunch-Time ein paar Körner mehr gehabt als wir“, so S3L Trainer Timo Baumann. Gerade einmal neun Feldspieler hatte Baumann zur Verfügung, der Gastgeber hingegen konnte aus dem vollen Schöpfen und seinen Akteuren immer wieder eine
Pause gönnen. Der Favorit aus Plochingen startete gut in die Partie und lag beim 9:5 (14.) erstmals mit vier Treffern in Front. Durch kleinere Umstellungen in der Defensive kam S3L zurück in die Partie und konnte beim 11:10 (21.) wieder aufschließen. Beim Halbzeitpfiff und einem Stand
von 17:14 war für die Gäste noch alles drin.
Nach Wiederbeginn hatte man, angeführt von Lukas Gutsche und Bastian Seitz, schnell den Ausgleich geschafft, 18:18 (35.). Timo Baumann: „Da
müssen wir in Führung gehen, versäumen es aber gegen den guten Torhüter der Gastgeber unsere Chancen zu verwerten“. So übernahm der TVP nach dem 21:21 (39.) wieder die Führung. Bis zum 33:31 (55.) war man stets in Schlagdistanz machte aber immer den einen Fehler zu viel
wenn die Möglichkeit bestand die Gastgeber weiter unter Druck zu setzen. Am Ende steht eine weitere Niederlage, die den Druck vor dem Abstiegsgipfel am kommenden Wochenende nochmals erhöht.

So oder so gegen die TSG Söflingen muss ein Heimsieg her, das steht außer Frage. Für den Tabellenletzten ist es fast die letzte Möglichkeit nochmals ins Geschehen, um den Nichtabstieg einzugreifen, dementsprechend wird es zur Sache gehen. Kommen sie in die Halle und unterstützen sie die Mannschaft am kommenden Sonntag um 17 Uhr in dieser immens wichtigen Partie. Nur gemeinsam ist der Klassenerhalt zu schaffen.

S3L: Mangold, Lacic; Sander, Gutsche (11/1), Anschütz (2), Ullrich (2), Neuner, Seitz (10), Scholz (3), Thierauf (7), Grössl