Breite Brust gegen Krefeld
[7.03.2025/S3L]
H1 > S3L – HSG Krefeld Niederrhein – Samstag, 8.3.25, 19:30 Uhr – Heinrich-Beck-Halle
„Wir haben in diesem Spiel nichts zu verlieren“, sagt Trainer Liviu Ianos mit Überzeugung. Mit Mut und Engagement können die Hirschberger nur gewinnen, selbst bei einer Niederlage, die gegen den haushohen Favoriten einkalkuliert werden muss. Krefeld liegt unangefochten an der Tabellenspitze und gilt als die stärkste Mannschaft in der gesamten 3. Handball-Liga. Um sich noch deutlicher vom Tabellenzweiten Gelnhausen abzusetzen, werden die Krefelder Eagles alles daransetzen, um auch in der Heinrich-Beck Halle Punkte zu holen.
„Wir werden es ihnen so schwer wie möglich machen“, gibt sich der Trainer selbstbewusst. Er werde sich mit seiner Mannschaft auch mit Hilfe von Videoanalysen ganz gezielt auf den Gegner vorbereiten. Die Jungs sind motiviert und fit; Luca Mastrocola und Niklas Krämer werden auch wieder mit auf der Platte sein. „Die kurze Pause hat uns gutgetan“, sagt Liviu Ianos, „wir konnten wieder Kräfte sammeln und uns etwas erholen“. Auch den plötzlichen Rücktritt von Thorsten Schmid hätten die Jungs gut weggesteckt. „Die jungen Spieler waren etwas irritiert aber das hat sich schon wieder eingespielt“, betont Ianos. Nun gelte die Devise, jetzt erst recht und mit Power gemeinsam weitermachen.
Und die Eagles? Die kommen mit gemischten Gefühlen nach Leutershausen und sind sich gar nicht so siegessicher, wie man es vermuten könnte. Das Spiel gegen das Spitzenteam an der Bergstraße sei eine kniffelige Aufgabe, heißt es in der Krefelder Pressemitteilung. Die S3L verfüge über eine beeindruckende Offensivkraft und einer Wurfgewalt aus dem Rückraum, so die Bewertung aus Krefeld. Respekt haben die Eagles übrigens auch vor den Fans in der Heinrich-Beck Halle und die sind am Samstag ganz besonders gefragt. Die Mannschaft ist mehr denn je auf die breite Unterstützung der Fans angewiesen. „Alle in die Halle!“ kann es nur heißen. Denn gerade jetzt müssen die Jungs nach vorne getrommelt werden. „Wir brauchen die breite Solidarität und das Feuer der Halle“, sagt auch der sportliche Leiter Mark Wetzel.
„Wir freuen uns sehr auf diese hochkarätige Begegnung“, betont Wetzel, „wir haben bei uns in der Halle schon einiges erlebt und viele Könige vom Thron gestoßen“, schmunzelt er. In jedem Fall rechnen die Verantwortlichen mit einem spannenden und mitreißenden Spiel. Man wolle den Tabellenersten so lange wie möglich ärgern. „Und wer weiß“, gibt sich Wetzel optimistisch, „vielleicht gelingt ja ein kleines Wunder und wir behalten die Punkte in der Halle“. Das Auswärtsspiel in Krefeld Mitte Oktober verloren die Hirschberger leider deutlich mit 24:37. In der Tabelle liegt die HSG Krefeld Niederrhein auf dem 1. Platz (43:1) und die S3L auf dem 4. Platz (29:15) [feh]