Relegation: Damen1 triumphiert in Neuffen
[24.05.2025/S3L]
D1 > S3L – TB Neuffen > 21:36
Rückspiel: Samstag, 31.5.25, 18 Uhr, Sachsenhalle
Mit einer überragenden Leistung in allen Mannschaftsteilen legte die S3L Handball den Grundstein für den Verbleib in der Verbandsliga. Bereits in der Anfangsphase war klar: Die Gäste waren bestens vorbereitet und hochmotiviert. Von Beginn an dominierten sie das Spiel sowohl in der Defensive als auch im Angriff.
Nach einem frühen Rückstand (0:1) übernahmen die Gäste schnell die Kontrolle über das Spiel. Durch eine aggressive Abwehrarbeit und eine hervorragend aufgelegte Torhüterin konnten zahlreiche Angriffe der Heimmannschaft entschärft werden. Im Gegenzug glänzte die Offensive mit einer beeindruckenden Trefferquote und variablem Angriffsspiel. Allen voran zeigte Ronja Habermaiser (Nr. 53) eine überragende Partie mit insgesamt 8 Treffern. Auch Johanna Striening (Nr. 9) war kaum zu stoppen und trug sich ebenfalls mehrfach in die Torschützenliste ein. Die Gäste spielten konsequent und ließen auch nach der deutlichen Halbzeitführung (8:14) nicht locker. Besonders hervorzuheben ist die Phase zwischen der 30. und 50. Minute, in der sich die Gäste weiter absetzten und den Vorsprung auf bis zu 14 Tore ausbauen konnten. Trotz einiger Zeitstrafen blieb S3L Handball defensiv stabil und nutzte auch in Unterzahl seine Chancen clever aus.
Die Gastgeberinnen aus Neuffen fanden nur selten Lösungen gegen die kompakte Defensive und das druckvolle Spiel der Gäste. Zwar konnten sie sich immer wieder durch Einzelleistungen, wie von Helen Frank oder Hannah Streubel, etwas heranarbeiten, doch der Spielverlauf war klar zugunsten von S3L Handball. Auch in der Schlussphase ließ die Mannschaft aus Leutershausen nichts anbrennen und brachte das Spiel souverän mit 21:36 über die Zeit. Mit dieser Leistung und dem klaren Auswärtssieg verschafft sich S3L Handball eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel vor heimischem Publikum. Die Mannschaft erhofft sich am Samstag (31.05) lautstarke Unterschätzung wie bereits im Hinspiel. [SP]
S3L: Scheef, Dörr, Schott (4), Mohrlok, Striening (8), Pauli (1), Eigendorf (5), Reisig, Müller (1), Steitz, Habermaier (6), Röllinghoff (6), Pfenning (3), Rahn (2)