Quali: mB1 hält sich die Tür zur JHBL weiter offen

[12.05.2025/S3L]

S3L – SG BBM Bietigheim 27:25 (15:13)
SG BBM Bietigheim – HSG Konstanz 18:24 (7:12)
S3L – HSG Konstanz 25:14 (12:4)

Ein toller Erfolg für die Jungs um das Trainerteam von Alex Eike, Roger Grössl und Angelo Hempler. Bereits das erste Spiel gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Bietigheim entwickelte sich zu einem spannenden Fight auf Augenhöhe. Ständig wechselte die Führung, bis sich die Jungs von der Bergstraße beim 15:12 erstmals auf 3 Tore absetzen konnten. Beim 15:13 wurden die Seiten gewechselt. Doch weder der kleine Vorsprung noch die Pause schien der S3L gut getan zu haben. Ein unerklärlicher Bruch mit vielen leichten Fehlern und viel zu schnell abgeschlossenen Angriffen erlaubte es den Gästen, das Spiel wieder zu ihren Gunsten zu drehen. Beim 19:23 acht Minuten vor Schluss schien alles auf eine erste Niederlage hinzudeuten. Doch dann bäumten sich die Bergsträßer Jungs endlich wieder auf und von jetzt auf nachher war die vorangegangene Lethargie Geschichte. Binnen drei Minuten war der drei-Tore-Rückstand in eine erneute Führung verwandelt. Und diese gaben die S3Ler bis zum Ende nicht mehr her. Letztendlich verdient wurde der erste Sieg mit 27:25 über die Ziellinie gebracht.
Nach einer kurzen Verschnaufpause unterlagen die Bietigheimer auch gegen Konstanz mit 18:24, was dem letzten Spiel der S3Ler gegen Konstanz etwas die Spannung nahm, da die ersten beiden Teams das Ticket für die finale Qualifikation ziehen würden. Doch wer ein langweiliges Spiel erwartet hatte, der sah sich getäuscht. Von Anfang an wollten die Bergsträßer Jungs sowohl den Konstanzern als auch ihrem zahlreichen und lautstarken Anhang zeigen, wer der Herr im Haus ist. Gestützt auf eine bärenstarke Abwehr und einen hellwachen Keeper Markus Mehler ließ der S3L-Nachwuchs nicht den geringsten Zweifel über den Sieger aufkommen. Über 3:3 und 8:3 war bereits beim Halbzeitstand von 12:4 die Messe für das Team vom Bodensee gelesen. Wären nicht noch einige freie Chancen fahrlässig vergeben worden, hätte es sogar noch ein Debakel für die Gäste werden können. Über 17:5 und 20:12 wurden die Gegner bis zum 25:14 regelgerecht eingedost. Aus einem geschlossenen Team konnten sich am Ende fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen und von ihren Fans feiern lassen.
Somit haben die Jungs von Alex Eike und Roger Grössl am 31.05./01.06. noch eine finale Chance auf die Qualifikation zur Jugend-Handball-Bundesliga. In jedem Fall mindestens einmal ein tolles Erlebnis! [VG]

S3L: Markus Mehler, David Weis (2), Moritz Weber, Mats Buschsieper (4), Ferdinand Bähr (1), Laurenz Kladek (3), Niklas Funk (12), Simon Kroll (1), Tom Glock (15), Patrick Schumann (8), Tom Komarek (2), Julian Schmitt (4), Felix Barth

[Fotos: Daniel Schmitt]