Quali: mB1 in der Endrunde um die Bundesliga
[22.05.2025/]
„Das ist in der noch jungen Geschichte der S3L der bisher wohl größte Erfolg“
In bisher zwei absolvierten Qualifikationsrunden, die erste fand in Freiburg statt, bei der man sich nur der „Bundesliga-Reserve“ von Frischauf Göppingen geschlagen geben musste, qualifizierte man sich direkt für die Regionalliga, was schon als voller Erfolg gewertet werden kann!
Die zweite Runde fand dann in der heimischen Heinrich-Beck-Halle statt, bei der man den 1. Platzt mit zwei Siegen in zwei Spielen erreichte. Größen wie die HSG Konstanz und die SG BBM Bietigheim waren hier die Gegner. Mit diesem Erfolg und der Platzierung war man berechtigt, an der bundesweiten Qualifikation zur Bundesliga teilzunehmen. Nachdem in allen Bundesländern die Qualifikations-Turniere gespielt waren, stand dann auch schnell fest, wer in der Endrunde die Gegner sein würden. Mit dem Bergischen HC (letztjähriger Bundesliga-Teilnehmer), dem VFL Günzburg und dem TSV Pfungstadt wartet eine anspruchsvolle Konkurrenz. Eigentlich hätte man in einer Fünfergruppe spielen sollen, aber der Rheinland-Pfälzer Handball-Verband konnte sein Kontingent nicht ausschöpfen, somit tritt man nun in einer Vierergruppe an.
Weiter geht’s am 31. Mai und 1. Juni, der Austragungsort wird beim Bergischen HC, die in Solingen spielen, sein. Trotz der weiten Anreise werden die „S3Ler“ mit einem lautstarken Fantross in Solingen aufschlagen! Nun heißt es für die Trainer Roger Größl und Alexander Eike dem Team in der verbleibenden Zeit, nochmal den letzten Feinschliff zu geben. [DS]