Starkes Duo auf Halbrechts
[18.03.2025/S3L]
H1 > Mit Jakob Leun vom EHV Aue verpflichtet die S3L neben Stefan Salger einen zweiten Topspieler auf der Position Rückraum rechts – ein Gewinn für die neue Saison.
„Das gibt uns nochmal eine ganz andere Qualität“ freut sich der sportliche Leiter Mark Wetzel auf den weiteren Neuzugang Jakob Leun. Der 22jährige Handballer, der zurzeit noch beim Drittligisten EHV Aue spielt, wird die Spielgemeinschaft S3L ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützen. „Ich sehe Jakob ein wenig als Gegenpol zu Stefan Salger“, erläutert Mark Wetzel; während Salger mehr der Mann aus der zweiten Reihe sei, setze sich Jakob Leun auch mal vorne durch. „Damit sind wir jetzt im Rückraum deutlich flexibler“, so Wetzel. Die Gespräche mit Jakob Leun seien sehr angenehm und gut verlaufen. „Das ist ein ganz offener und umgänglicher Mensch“, stellt Wetzel fest, „der wunderbar in unser Team und an die Bergstraße passt“.
Jakob Leun sieht das genauso. „Ich wollte etwas Neues“, sagt er und freut sich auf die gute Stimmung an der Bergstraße, von der er schon viel gehört habe. Die SG Leutershausen sei ihm selbstverständlich ein Begriff, ebenso wie der Name Stefan Salger. Von der aktuellen Mannschaft kennt er Luca Mastrocola und Leon Keller aus Jugendzeiten. Er will auch nach Leutershausen ziehen, „direkt mitten rein“, schmunzelt er. Neben seiner Handball Karriere studiert er Sportwissenschaften.
Mit dem EHV Aue habe er ereignisreiche Zeiten erlebt. Vor zwei Jahren stieg der Linkshänder mit den Erzgebirgern in die zweite Handball-Liga auf, um ein Jahr später wieder abzusteigen. Eine schwere Knieverletzung macht ihm in dieser Saison zu schaffen. Mittlerweile ist er aber wieder fit und freut sich auf neue Herausforderungen. Jakob Leun stammt aus einer Handball-Familie mit Tradition: Der Vater Dirk Leun trainiert bereits in der 17. Saison den Frauen-Bundesligisten Buxtehuder SV. Der Zwillingsbruder Finn Leun, ebenfalls ein Linkshänder, ist mittlerweile in der Pfalz zuhause; er hat seinen Vertrag bei den Eulen Ludwigshafen gerade um weitere zwei Jahre verlängert. Die Familie stammt aus Frankfurt: „Für mich fühlt sich das schon wie Heimkommen an“, freut sich Jakob Leun, „meine Geschwister werde ich jetzt wieder öfter sehen“. Ein weiterer Neuzugang bei der ersten Herrenmannschaft der S3L steht also fest und der Kader für die kommende Spielsaison ist damit nahezu komplett. [feh]