S3L Jugendberichte
[24.02.2025/]
mA > S3L – HG Oftersheim/Schwetzingen 2 > 37:32 (21:17)
mB1 > S3L – HB Ludwigsburg > 27:32 (11:15)
Wir beißen uns die Zähne aus
Einen gebrauchten Tag erwischte die ersatzgeschwächte männliche B1-Jugend gegen den Tabellennachbarn von der HB Ludwigsburg. Kein einziges Mal konnte man am Samstag-nachmittag gegen einen sehr robusten Gegner die Führung übernehmen. Über 0:2 und 4:4 warfen sich die Gäste bis zum 5:9 und 6:12 einen komfortablen Vorsprung heraus. Immer wieder rannte man sich mit Einzelaktionen an den Ludwigsburger Hühnen fest oder scheiterte am guten Schlussmann. Hätte nicht Patrick Schumann von der Linksaußen-position einen Sahnetag erwischt, wäre der Rückstand bis zur Pause noch deutlicher als 11:15 ausgefallen. Im zweiten Abschnitt versuchten die Jungs von der Bergstraße alles, doch trotz einer guten kämpferischen Leistung konnte man den Rückstand nach einem zwischenzeitlichen 19:26 lediglich auf 3 Tore beim 25:28 und 27:30 verkürzen. Und immer, wenn man drauf und dran war, dem Spiel nochmals eine Wende geben zu können, machten entweder das fehlende Glück, das eigene Unvermögen oder die Herren in Schwarz den S3L-Jungs einen Strich durch die Rechnung. So blieb am Ende nur der Frust über eine wieder einmal vermeidbare Niederlage.
Nach den Faschingsferien trifft das Team von Lukas Weigold und Roger Grössl am 15.03. auf den ungeschlagenen Spitzenreiter von der SG Meißenheim/Nonnenweier, die nur am ersten Spieltag gegen die Rhein-Neckar Löwen einen Punkt abgeben mussten. Bleibt abzuwarten, ob man dem Meister am Ende doch noch eine Niederlage zufügen kann.
S3L: Aaron Rauscher, Philipp Götz (3), Tom Glock (9/3), Ferdinand Bähr, Niklas Funk (5), Alexander Efkemann (1), Max Wolß, Simon Kroll, Patrick Schumann (8), Tom Komarek, Julian Schmitt (1), Felix Barth
mB2 > SG Ed/Friedr/Seckenheim – S3L > 23:21 (13:10)
mC1 > S3L – TSG Wiesloch > 51:31 (26:12)
Torlawine der S3L mC1-Jugend überrollt die TSG Wiesloch
Mehr als 80 Tore sahen die Zuschauer in der Sachsenhalle beim Spiel der männlichen C1-Jugend der SGL gegen die TSG Wiesloch. Bis zum 6:4 nach vier Minuten hielten die Gäste mit, doch dann legten die Jungs der S3L den Turbo ein und erzielten nach Belieben ihre Tore. Über 8:4, 12:6 und 15:7 baute Saase3Leutershausen die Führung bis Mitte der ersten Halbzeit weiter aus. Als nach 25 Minuten die Halbzeitsirene ertönte, hatten sich die Saasemer und Heisemer Jungs einen deutlichen Vorsprung von 14 Toren erspielt. Auch in der zweiten Hälfte dominierte die S3L die Begegnung, dem die TSG Wiesloch wenig entgegensetzen konnte. Zwar bemühten sich die Gäste die Niederlage in erträglichen Grenzen zu halten, doch der Torhunger der Gastgeber war noch lange nicht gestillt. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gäste und nach 5 Minuten in der zweiten Halbzeit stand es 32:17. So ging es dann Tor um Tor weiter. Erzielte Wiesloch einen Treffer, so ließ die S3L zwei oder drei weitere Tore folgen und als zehn Minuten vor Spielende an der Anzeigetafel ein 40:23 für die S3L stand, kam nur noch die Frage nach der Höhe des Sieges in der Halle auf. Weitere 10 Tore erzielte Saase3Leutershausen im Minutentakt, dem die TSG nur noch einige Tore zur Ergebniskorrektur gelangen. So besiegte die S3L auch in der Höhe verdient die tapfer kämpfenden Gäste mit 51:31.
S3L: Leon Zietlow; Pohl (3), J. Weiss(7), Goloborodko (3), Behrendt (6), Buschsieper, Ripprich (2), Kladek (4), Komarek (11), Schmitt (11), Spalt (1), D. Weis (3)
mC2 > S3L – ASG Horan > 20:17 (8:7)
S3L mC2 siegt zum 4. Mal in Folge
Die mC2 hatte die ASG HORAN zu Gast in der Sachsenhalle und fuhr in einem torarmen Spiel den 4. Sieg in Folge ein. In Halbzeit 1 war das Spiel zerfahren und geprägt von technischen Fehlern auf beiden Seiten. So ging es mit einem 8:7 in die Halbzeit. Im weiteren Spielverlauf konnten sich die Jungs zwischenzeitlich einen 4-Tore Vorsprung herausarbeiten und gaben diesen bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Die über die gesamte Spielzeit hervorragend agierende Abwehr und insb. ein sehr gut aufgelegter Noah Gierok im Tor waren der Garant für die 2 Punkte.
S3L: Gierok; Ohlerich, Otterbeck (1), Seidel (2), Efkemann (1), Quast, Schmitt, Nötting (1), Döbele (4), Lorenz (2), Hohl (2), Gölz (7)
mC3 > spielfrei
wC > TSV Phönix Steinsfurt – S3L > 8:37 (4:21)
mD1 > SG Heddesheim – S3L 19:22 (8:10)
Die mD1 der S3L entführt Beide Punkte aus Heddesheim
Das Team der Saase3Leutershausen sicherte sich in der Landesliga RNT mit einem 19:22 (8:10)-Erfolg beide Punkte in Heddesheim. Somit geht es für die Jungs jetzt schnurstracks auf die Zielgerade, beim Verteidigen von Platz zwei in der Liga. Besonders herausragend war Maximilian Otterbeck, der trotz seiner 2 x 2-Minuten mit 12 Treffern mehr als die Hälfte der Tore seiner Mannschaft erzielte. Die Gäste starteten furios und setzten sich bereits in den ersten zehn Minuten mit 2:7 ab. Zwar konnte die SG Heddesheim den Rückstand zur Halbzeit auf zwei Tore verkürzen (8:10), doch nach der Pause behaupteten die Gäste ihre Führung. Im letzten Viertel der Partie kämpfte sich Heddesheim noch einmal heran, die Saasemer und Heisemer Jungs aber brachten das Spiel über die Zeit und gewannen mit 19:22.
Die S3L empfängt am 16. März die JSG Ilvesheim/Ladenburg, gegen die sie im Hinspiel mit 22:19 gewannen. (stw)
S3L: Beck, Clementi ; Otterbeck (12), Piekenbrock (6), Förster (2), Batke (1), Schlegel (1), Hartig, Klavehn, Schmitt, Schröder, van Ackern
mD2 > JSG St.Leon/Reilingen – S3L 34:28 (14:12)
mE1 > S3L – HSG Dielh/Malschenberg 154:95 (22:19)
Längerer Atem führt zum verdienten Heimsieg
Nach der Auswärtsniederlage in Viernheim wollten die Jungs zu Hause ihre weiße Weste behalten. Die HSG hatte etwas dagegen und zeigte sich im Vergleich zum Hinspiel im Oktober deutlich verbessert. Mit dem zwölffachen Torschützen Jaden-Ben Roth stellten die Gäste auch den treffsichersten Werfer der Partie. Die S3L dagegen war die ausgeglichenere Mannschaft. So blieb es lange eine enge Angelegenheit, was auch daran lag, dass die Angreifer der S3L immer wieder am starken Gäste-Keeper scheiterten. Am Ende hatten die Hausherren den längeren Atem und machen mit dem Heimsieg einen großen Schritt in Richtung Bezirksoberliga-Meisterschaft. Beste Spieler auf Seiten der S3L waren Nils Piekenbrock und Lukas Batke. [PK]
S3L: Thomas Gilbert, Tilo Stael von Holstein, Nils-Ole Piekenbrock (7), Noah Förster (1), Paul Gerstenberger (3), Lukas Batke (5), Ben Schmitt (3), Frederik Nast (1), Benjamin Laus, Roberto Millán (2, Leo Pekkola.
mE2 > HSG Hardtwald 2 – S3L 133:203 (19:29)
S3L mE2-Jugend klar überlegen
Die männliche E2-Jugend konnte ihr Auswärtsspiel souverän für sich entscheiden. Nach einem 0:3 Rückstand drehten die Jungs auf und erzielten gestützt auf eine gute Abwehrarbeit und schöne Kombinationen acht Tore in Folge. Bis zur Halbzeit konnte dieser Vorsprung gehalten werden und es ging mit 7:15 aus Sicht der Gäste in die Kabinen. Auch in der zweiten Hälfte blieb es eine einseitige Angelegenheit und zwischenzeitlich führten die Jungs mit 13 Toren. Am Ende feierte die S3L einen ungefährdeten 19:29 Auswärtserfolg. Beste Werfer auf Seiten der S3L waren Roberto Millàn mit sechs und Felix Steffer mit fünf Treffern. Durch die Niederlage der JSG Heidelberg 2 übernimmt die Mannschaft bei noch zwei ausbleibenden Spielen die Tabellenführung in der Bezirksklasse Staffel 2. [PK]
S3L: Leo Pekkola (3), Adam Willenberg (2), Roberto Millàn (6), Felix Steffer (5), Alfred Peters (3), Joris Just (4), Vincent Wiskemann (2), Damian Döhring, Adam Ben Amor (1), Henri Vogt, Oskar Baude (1), Lukas Otterbeck (2)
Bild: mB2/DanielSchmitt