Leider konnte man das Anfangsmomentum nicht zum Abschluss bringen

[6.04.2025/S3L]

D2 > SGH Waldbrunn/Eberbach – S3L > 35:31 (15:16)

Gegen den Tabellenersten trat man am vergangenen Wochenende an. Zwei Punkte standen auf dem Speiseplan um sich den sicheren 5. Platz in der Tabelle und damit den Einzug in die Relegation zu sichern. Die Zeichen dafür standen in den ersten fünf Spielminuten verdammt gut, denn ein Angriff hieß für die Damen 2 der S3L ein Treffer. Hinten in der Abwehr stand man zunächst stabil und Philine Schütz sorgte für en nötigen Rückhalt im Tor. Doch dann glänzte die generische Nummer 1 im Tor der SGH immer häufiger und so sog sich der Gastgeber Tor um Tor heran. Der
Ausgleich erfolgte in der 17. Minute beim 7:7 und zwang Sause postwendend die Auszeitkarte zu ziehen. Ab da zeichnete sich eine ausgewogene Partie ab und jeder Treffer der S3L wurde von einem Ausgleichstreffer der SGH begleitet, sodass man sich beim 15:16 in die Halbzeit verabschiedete.
Zurück auf der Platte schien sich das Spielgeschehen so fortzuführen, – vor allem Nathalie Wittmann im Zusammenspiel mit Sofie Balzer am Kreis bekam man in der Abwehr nicht in den Griff und so sah man sich in der 38. Minute zum ersten Mal mit drei Treffern im Rückstand. Durch eine nicht zu bremsende und hervorragend aufgelegte Tamara Mohr hielt man sich dennoch im Spiel und konnte schließlich über Jana Florig zum 23:23 ausgleichen. Bis zum 31:30 blieb das Spiel auf beiden Seiten sehr dynamisch und schnelle Abschlüsse jagten Paraden auf beiden Seiten. Hannah
Schmitt im Tor der S3L hielt wichtige und schwierige Bälle und damit dem Gast weiterhin den Rücken frei. Noch fünf Minuten galt es zu spielen und zumindest einen Punkt aus der Partie mitzunehmen,- doch Pfostenpech und Schwierigkeiten in der Abwehr spielten die letzten Minuten zu Gunsten von Waldbrunn und so konnte man auch in der letzten Minute Überzahl das Blatt nicht mehr wenden. Nun gilt es im letzten Spiel gegen Nussloch nach der Osterpause seine Energie nochmal hochzufahren und den Sack voller Punkte in heimischer Halle zu belassen. [MS]

S3L : Schütz, Schmitt, Voigt; Weber (2), Schlue (1), Zahn (4), Stein (1), Berbar, Mohr (15/4), Seifert (1), Bürgy (2), Baumann (4/2), Florig (1)