Enttäuschende Niederlage

[23.03.2025/S3L]

D2 > HSG Bergstraße – S3L > 27:24 (14:10)

Die Spielbegegnung der S3L 2 bei dem Gastgeber HSG Bergstraße lief zunächst genauso ab, wie das Hinspiel. Bis zum 3:2 konnte die S3L im Angriff gut mithalten und verlor dann zunehmend den Faden und den Ball. Hierdurch erzielte Ballgewinne wandelte die HSG postwendend in Kontertore um. Eine Auszeit beim Stand von 6:2 sollte Abhilfe schaffen, aber wirklich intervenieren konnte das Trainergespann um Lisa Stein und Tobias Heinecke nicht und so musste man von außen zuschauen wie Sause innerhalb weniger Minuten beim 10:3 sieben Zähler im Rückstand war. Eine doppelte zwei Minuten Strafe gegen Tamara Mohr wegen Infragestellung der Schiedsrichter Entscheidung war dabei auch keine Hilfe. Erst in der 20. Minute schaffte die Gastmannschaft über Monika Seifert langsam ein Aufholen des Rückstandes. Weniger Ballverluste und eine stabilere Abwehr sorgten dafür, dass Sause aus dem freien Fall in stabilere Fahrwasser gelangte und bis zur Halbzeit immerhin auf vier Zähler zum 14:10 verkürzen konnte.
Zurück in der zweiten Spielhälfte knüpfte man nahtlos an und überraschte die HSG mit einem 3:0-Lauf durch Anna Zahn, Tamara Mohr und Anna Baumann und schaffte zur 34. Minute den 14:13 Anschlusstreffer. Es dauerte noch drei weitere Minuten bis man beim 16:16 ausgleichen konnte. Leider erwachte Die HSG nun wieder aus ihrer Starre und nutzte Fehler auf Seiten der S3L konsequent aus um sich erneut auf drei Zähler davon zu stehlen und sich über 19:16 kurzzeitig abzusetzen. Tamara Mohr fuhr ihr trickreiches Spiel nun etwas hoch und konnte ihre Mannschaft somit im Spiel halten und erneut auf 21:20 verkürzen. Noch waren es zehn Minuten zu spielen und Sause schaffte zum 23:23 erneut den Ausgleichstreffer und zwang die HSG zu einer Auszeit. Sophie Büntig kam nun zweimal erfolgreich zum Abschluss und auch eine Überzahlsituation konnte durch die S3L nicht genutzt werden. Sause hatte nochmal gute Chancen, konnte diese aber nicht mehr verwandeln und scheitere zu oft an sich selbst oder an der gegnerischen Torfrau. Leider konnte man sich trotz hohem Kampfgeist nicht belohnen und muss beide Punkte in Laudenbach lassen. [MS]

S3L: Schütz, Scheef, Voigt; Kling, Weber, Schlue (1), Zahn (5), Stein (3), Mohr (8), Seifert (2), Bürgy (3/2), Baumann, Meschke, Florig (1)