Deutliche Niederlage in Hessen
[23.03.2025/S3L]
H1 > HSG Rodgau Nieder-Roden – S3L > 28:34 (11:19)
„Die erste Halbzeit war eine Katastrophe“, kommentiert Trainer Liviu Ianos das Auswärtsspiel. Die Mannschaft sei unkonzentriert gewesen und habe einfach zu viele technische Fehler gemacht. „Mit Fehlpässen ins Aus gewinnt man kein Spiel“, sagt der Coach. Auch die Abwehr zeigte einige Schwächen und stand nicht sicher. „Die Jungs waren einfach mit dem Kopf nicht dabei, da kann man auch von der Bank aus wenig machen“, so Liviu Ianos. Das ganze Spiel sei viel zu hektisch gewesen, beklagt der Trainer und Spielzüge seien nicht geduldig aufgebaut worden. Parallelen zum Spiel in Haßloch drängten sich auf; auch hier zeigten die Hirschberger in der ersten Halbzeit zunächst ein desaströses Spiel und wachten erst in der zweiten Halbzeit wieder auf. Bei den Pfälzern konnten sie mit der Aufholjagd noch die Punkte mitnehmen, in Rodgau reichte es leider nicht mehr.
Zwar war auch gegen die Baggerseepiraten die zweite Halbzeit deutlich besser, Angriffe wurden konsequenter gespielt und die Abwehr zeigte sich solide, doch am Ende waren die Hirschberger von einem Sieg weit entfernt. Entsprechend frustriert und enttäuscht waren die Jungs auf der Heimfahrt. „Ich musste ihnen gar nicht viel sagen“, so der Coach, „die wussten selbst, was schiefgelaufen ist“.
Mit Blick auf das kommende Heimspiel hofft der Trainer auf eine bessere Konzentrationsfähigkeit. Er selbst bereitet sich schon jetzt mit Videoanalysen und vor und weiß, dass Aldekerk eine Mannschaft ist, die nie aufgibt. „Die kämpfen bis zum bitteren Ende“, so Ianos. Im Hinspiel habe man in der zweiten Halbzeit mit acht Toren geführt, „dann gaben die plötzlich alles und verkürzten auf drei Tore“. Das Spiel im November endete mit 34:31 für die S3L.
Die S3L liegt in der 3. Handball-Liga Süd-West jetzt auf dem 5. Platz (31:19) und die HSG Rodgau Nieder-Roden auf dem 9. Platz (26:24). Der TV Aldekerk 07 verlor am Samstag zuhause gegen Friesenheim mit 28:35 und liegt auf dem 13. Tabellenplatz (12:38). Anwurf in der Heinrich-Beck Halle ist am kommenden Samstag, dem 29.03. um 19:30 Uhr. [feh]
S3L: Tile Schlafmann, Sebastian Ullrich, Sven Schreiber (6), Luca Mastrocola (4), Niklas Krämer (5), Fabian Schwarzer, Moritz Keller, Hannes Weindl (3), Tim Burkard (1), Lucas Bauer (1), Leon Keller (1), Max Preller (2), Maximilian Kessler (5)