Vorbereitungsstart mit neuen Gesichtern

[24.06.2025/CHS3L]

H2 > Nachdem die Herren1 bereits gestern mit der Vorbereitung für die kommende Saison begonnen haben, gehen heute auch die Herren2 an den Start. Neben dem gemeinsamen „Anschwitzen“ in den Weinbergen bei passenden Temperaturen geht’s in die Halle.

Mit an Bord sind auch drei neue Gesichter, beziehungsweise zweieinhalb. Magnus Fuhrer spielt seit Jahren im Verbandsliga-Team und hat die zweite Mannschaft in der Vergangenheit bereits mehrmals tatkräftig unterstützt, als Not am Mann war. Nun ist er fester Bestandteil der Truppe. Tatsächlich „neu“ hingegen sind Jan Knaus und Joshua Siphelele Knopf. Unser Sportlicher Leiter Tom Zahn gibt einen ersten Einblick: „Beide haben A-Jugend-Bundesliga gespielt, beide sind ambitioniert, Jan als Linkshänder auf Halbrechts, Joshua auf der Mitte.“
Joshua kommt aus einer Handballer-Familie und ist seit dem sechsten Lebensjahr am Ball. Bis zur B-Jugend lief er für den TSV Rot-Malsch auf und wechselte dann zur SG Pforzheim-Eutingen. Als sein persönliches Highlight nennt er „die Meisterschaft der 2. U19 Bundesliga-Süd und das daraus folgende Erreichen des U19 DHB Pokalfinals.“ Nun soll es im Herrenbereich weiter gehen. „Bei der S3L habe ich mich von Anfang an willkommen und wertgeschätzt gefühlt und den Eindruck gewonnen, dass der Verein daran interessiert ist, seine Spieler zu fördern. S3L ist seriös und sympathisch und ihnen liegt das Wohl der Spieler am Herzen, somit hat das Gesamtpaket einfach gepasst.“ Das Paket, das wir bekommen, beinhaltet einen „offenen Spieler, der immer bereit ist, dazu zu lernen. Ich möchte mich gut ins Team einbringen, meine Fähigkeiten auf und neben dem Platz unter Beweis stellen und mir meine Spielzeit erarbeiten und verdienen!“ Die bevorstehende Saison wird für den 18jährigen die erste als Herrenspieler sein, doch getreu seinem Motto „ohne Fleiß kein Preis!“ ist das nur der erste Schritt, „um nach und nach auf das nötige Niveau zu kommen und mich langfristig in der 3. Liga zu etablieren.“
Jan kam durch den Papa zum Handball, der damals noch für die TSG Kronau antrat und hat daraufhin große Teile seiner Kindheit und Jugend in den Kronauer Hallen verbracht. Im Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen durchlief er von den Minis bis zur A-Jugend sämtliche Altersklassen und durfte sich auch über erste Einsätze mit der zweiten Mannschaft freuen. Die persönlichen Highlights waren allerdings „der Titel als Deutscher Vizemeister sowie Länderspiele für die DHB-Jugend“. Der 19jährige beschreibt sich selbst als ruhigen, ausgeglichenen und sozialen Menschen, der auf der Platte kooperativ, engagiert und ehrgeizig agiert. Er konnte sein neues Rudel bereits mehrfach aktiv im Training beschnuppern und war im Mai sogar beim Endspiel gegen den Abstieg lautstarker Teil des Fanclubs auf der Tribüne. Nun möchte der Linkshänder „neue Persönlichkeiten kennen lernen, Spaß haben und im besten Fall wieder in die Regionalliga aufsteigen. Diese Saison wird für mich definitiv spannend, allein schon, weil es die erste in einem anderen Trikot sein wird.“
Zahn hohe Erwartungen an die beiden und ist gleichzeitig optimistisch: „Joshua und Jan sind gewissenhaft, ehrgeizig und fleißig. Das ist allerdings auch notwendig, denn sie wollen und sollen auch bei den Herren1 mittrainieren und sich in den nächsten Jahren so weiter entwickeln, dass sie den Sprung nach oben schaffen. Dafür müssen sie körperlich noch hart arbeiten, um im Herrenbereich Fuß fassen und bestehen zu können. Das ist mittelfristig das Ziel. Und ich bin sicher, mit den beiden werden wir noch viel Spaß haben. Erst bei den Herren2 und perspektivisch in der dritten Liga!“ [CH]