Die letzten 13 Minuten geben erneut den Anstoß

[10.02.2025/S3L]

D2 > S3L – TV Bammental > 35:27 (14:13)

Eine in jedem Maße ambivalente Partie erlebten die Zuschauer am vergangenen Wochenende in der Heinrich-Beck Halle. Das Hinspiel beim TV Bammental hatte man noch sehr genau vor Augen. Damals geriet man durch technische Fehler und ein schnelles Umschalten der Gegner über Konter umgehend mit sieben Treffern in Rückstand. Diesen Rückstand konnte man die letzten 13 Minuten bis auf den Anschlusstreffer aufholen,- leider musste man aber trotzdem beide Punkte beim damaligen Gastgeber lassen.
Aber zurück in die Heinrich-Beck Halle: Die Partie gestaltete sich ausgeglichen. Beide Mannschaften zeigten eine gute Abwehrleistung und bekamen zunächst keinen Ball erfolgreich aufs generische Tor. So stand es nach zehn gespielten Minuten gerade mal 2:0. Das probate Mittel schien dieses Mal der 7-Meter zu sein, denn davon hatte man auf Sausemer Seite in der ersten Spielhälfte bereits sieben. Die S3L führte den Spielstand konstant mit ein paar Zählern an, Bammental schaffte aber immer wieder den Anschluss- oder Ausgleichstreffer. So trennte man sich zur Halbzeit mit 14:13.
Zurück auf der Platte, konzentrierte man sich nun auf Mara Kramer im Rückraum und kam in der Deckung nun immer einen Schritt zu spät an anderer Stelle. Nach gerade mal zwei Minuten sah man sich nun das erste Mal zum 14:16 im Rückstand. Diese Rechnung hatte Bammental allerdings ohne Anna Baumann gemacht, denn diese konnte über schnelle Angriffe und herausgespielte Bälle ihrerseits punkten. Sause
setzte sich nun wieder auf drei Zähler ab, nur um Bammental wieder zum 23:23 ausgleichen zu lassen. Der Trainerin Lisa Stein platzte nach dem ganzen Hin und Her letztlich der Kragen und tauschte alle sechs Feldspieler in einer Auszeit in der 48. Minute aus. Dieser harte aber offensichtlich fruchtbare Schritt brachte für die S3L die Wende. Es klingelte nun Tore im Angriff und die Stimmung auf dem Feld und der Bank wurde
extrem heiß. Beim 26:23 in der 49. Minute merkte man wie Bammental resignierte und kein Mittel mehr gegen die gelb-rote Wand der Sausemer Mädels einzusetzen wusste. Ähnlich wie bereits im Hinspiel sollten auch hier die letzten 13 Minuten zum Torrausch auf Seiten der S3L führen und so trennte man sich beim Spielstand von 35:27. Wohl keiner der Zuschauer hätte mit einer solchen Wende oder gar einem torreichen Spiel gerechnet nachdem man in den ersten zehn Minuten kaum einen Ball unterbringen konnte. Trotz des ständigen hin und hers und teils zu langsamen Umschalten und Rückzugsverhalten hat die Mannschaft zeigen können was Teamgeist und Enthusiasmus bewirken können. Darauf gilt es aufzubauen und diesen Drive für die kommende Begegnung gegen den TSV Rot-Malsch mitzunehmen. [ms]

S3L : Scheef, Voigt; Sauer, Kling (5/2), Weber (1), Brehm (4), Zahn (2), Schlue (1), Stein (1), Mohr (5), Bürgy (3/1), Baumann (8/4), Meschke (3), Florig (2)